Obwohl sie häufig als die größten Konkurrenten der Tech-Branche dargestellt werden, pflegen Apple und Google eine der profitabelsten Partnerschaften der gesamten Industrie.
Hinter den Kulissen tauschen die beiden Unternehmen jedes Jahr mehrere Dutzend Milliarden Dollar aus – aus sehr strategischen Gründen.
Google zahlt Apple 20 Milliarden US-Dollar pro Jahr
Laut Dokumenten aus der US-amerikanischen Kartellrechtsklage gegen Google (United States v. Google LLC) zahlte Alphabet – die Muttergesellschaft von Google – im Jahr 2022 rund 20 Milliarden US-Dollar an Apple.
Der Grund: Google soll weiterhin die Standard-Suchmaschine im Safari-Browser von Apple bleiben.
Dieser Deal sichert Google den Zugang zu Milliarden von iPhone- und Mac-Nutzern, während Apple über den Bereich Services stark profitiert.
Laut Bloomberg macht diese Vereinbarung einen bedeutenden Teil der jährlichen Apple-Einnahmen aus.
Apple erwägt den Einsatz von Googles Gemini-KI-Modell
Im Laufe der Jahre 2024 und 2025 begann Apple laut Berichten von Bloomberg und Heise Online Verhandlungen mit Google über die Nutzung des Gemini-KI-Modells, um den Sprachassistenten Siri zu verbessern.
Der potenzielle Deal soll jährlich rund 1 Milliarde US-Dollar wert sein.
Diese Zusammenarbeit würde Apple ermöglichen, fortschrittliche KI-Funktionen schneller einzuführen, ohne ein eigenes Modell entwickeln zu müssen.
Google wiederum erhält zusätzliche Einnahmen und eine noch stärkere Integration in das Apple-Ökosystem.
Eine Rivalität, die beiden Seiten nutzt
Obwohl iOS und Android direkte Konkurrenten sind, ergänzen sich Apple und Google in vielen Bereichen.
Ihre Partnerschaft ermöglicht:
- tiefere KI-Integration auf Apple-Geräten
- schnellere Weiterentwicklung intelligenter Assistenten
- mehr Fokus auf Innovation statt Wettbewerb
Regulatorische Herausforderungen
Behörden in den USA und der EU beobachten diese Zusammenarbeit sehr genau.
Sollte Google den Kartellprozess verlieren, könnten solche Vereinbarungen eingeschränkt oder verboten werden – mit erheblichen Auswirkungen auf beide Unternehmen.
Fazit
Das Meme, das zeigt, wie Apple Google 1 Milliarde Dollar für KI zahlt, während Google Apple 20 Milliarden Dollar zahlt, um als Standardsuchmaschine zu bleiben, wirkt wie ein Witz – ist aber überraschend nah an der Realität.
In einer Welt, in der Innovation und Profit miteinander verschmelzen, beweisen Apple und Google, dass Zusammenarbeit oft profitabler ist als Rivalität.


